Lange bevor Anbieter wie Amorelie und Eis den Erotikhandel aufmischten, lernte sich das Flensburger Familienunternehmen Orion durchzusetzen – und ließ dabei seinen einst größten Rivalen, Beate Uhse, hinter sich. Das Erfolgsrezept: die Nähe zum Kunden, gepaart mit Sinn für Innovationen.
Als der „Waver“ von Orion 2008 auf den Markt kam, schlug er wortwörtlich Wellen. Der Vibrator mit „Wellen-Massage-Technik“ war eine Weltneuheit und so ungewöhnlich wie seine Entstehungsgeschichte. Das Liebesspielzeug basiert auf der Idee eines Studenten, der einen neuen Antrieb für Fahrzeuge entwickeln wollte. Während sein ursprüngliches Vorhaben scheiterte, bemerkte er, dass die von ihm entwickelte Technologie in einem anderen Bereich von Nutzen sein könnte.